Holux GM-210 GPS Empfänger

Auf dieser Seite findest du Informationen zum Holux GM-210 GPS Empfänger. Wenn du Fragen hast oder ihn kaufen möchtest, wende dich bitte per E-Mail an mich. Vergiss nicht deine Preisvorstellungen mit anzugeben!


Technische Daten
Hersteller: Holux
Modell: GM-210
Sonstige Merkmale: Kabel mit PS/2 Anschluss, Gehäuse mit Magnetfuß und Treiber für Windows
Status: schon verkauft
Versandkosten: 3,90 Euro
∧ Zurück zum Seitenanfang


Beschreibung
Ich biete hier eine GPS Maus vom Modell Holux GM-210 an. Der Empfänger verfügt über einen PS/2 Anschluss, ein gut 2 Meter langes Kabel und einen Magnetfuß, mit dem man die Maus zum Beispiel auf dem Autodach befestigen kann. Im Handel sind verschiedene Adapter erhältlich, mit denen man die GPS Maus vielfältig an Notebooks, PDAs, im Auto und auf Booten einsetzen kann.

Im Empfänger arbeitet ein SIRF II Chipsatz, der durch den Empfang von DGPS (WAAS/EGNOS) Signalen eine Genauigkeit von bis zu 1 Meter bietet. Durch die Verwendung des NMEA Protokolls kann die GPS Maus mit nahezu jeder Software eingesetzt werden und liefert bis zu 12 Satellitenkanäle parallel. Laut Hersteller ist der Empfänger bis zu 5 Meter wasserdicht, allerdings kann ich mir das persönlich nicht vorstellen. Das Gehäuse ist aber sprtitzwassergeschützt und kann auch bei Regen auf dem Wagendach eingesetzt werden. Die LED ist bewusst leuchtschwach gehalten, damit sie sich bei Nachtfahrten nicht in der Windschutzscheibe spiegelt.

Nach Herstellerangaben ist die GPS Maus für Autos, LKWs und Schiffe geeignet, sowie zur Landvermessung und in der Landwirtschaft einsetzbar. Ich habe den Empfänger unter Linux mit GpsDrive zur Navigation im Auto genutzt. Zudem lassen sich beim Wardriving gefundene WLAN Netzwerke unmittelbar auf Karten einzeichnen, was sehr nützlich ist (z.B. mit Kismet oder Netstumbler). Bitte beachtet dabei jedoch die Gesetzgebung des jeweiligen Landes, in dem ihr unterwegs seid.

Der Empfänger wird unter Linux problemlos erkannt, für Windows kann ich ebenfalls Treiber anbieten. GPS Software ist auf dem Markt massenhaft erhältlich, sowohl im kommerziellen Bereich, als auch bei kostenlosen Open Source-Projekten. Auch zur Programmierung gibt es interessante Pakete, wie etwa gpsd, um die GPS Daten auszulesen und in eigener Software weiter zu verarbeiten.

∧ Zurück zum Seitenanfang


Bilder
kompaktes Gehäuse mit Magnetfuß

Lieferumfang mit GPS Maus und Kabel

Holux GM-210 im Einsatz mit GpsDrive

∧ Zurück zum Seitenanfang


Seite optimiert für 1024 x 768 Pixel bei 16-Bit (High Color)
(c) 2007: Sascha Seidel (webmaster@SaschaSeidel.de)
Zurück zur Hauptseite: http://www.SaschaSeidel.de